Aktuelle Produkte, Angebote, Bestseller und Informationen über Laser Entfernungsmesser für Heimwerker und Profis. Impressum & Datenschutz
Aktuelle Sonder-Angebote
Laser Entfernungsmesser Bestseller
bis 100 Euro*
bis 200 Euro*
über 200 Euro*
Neuste Artikel
- Leica Disto D5 Entfernungsmesser
- Leica Disto D2 Entfernungsmesser
- Baulaser - Kreulaser, Rotationslaser, Punktlaser
- Distanzmessgerät für diese Berufe
- Das musst du wissen über Entfernungsmesser
- Sinnvolles Zubehör für diverse Entfernungsmesser
- Rotationslaser - präzise Ausrichtung
- Punktlaser - ideale Positionierung
Neuste Testberichte
- Sola Vector 80 Laser Entfernungsmesser
- Leica DISTO X310 Laser Entfernungsmesser
- Leica DISTO D2 Laser Entfernungsmesser
- Etekcity Professional Digital Laser Entfernungsmesser 50m
- Bosch Zamo Digitaler Laser-Entfernungsmesser
- Bosch PLR 25 Laser Entfernungsmesser
- Bosch DLE 70 Laser Entfernungsmesser
- Jetery LDM04 Laser Entfernungsmesser 100M
Wann brauche ich ein Entfernungsmessgerät?
Grundsätzlich kann man die Frage, ob man ein Laser Entfernungsmesser benötigt nicht beantworten.
Wenn Sie in einem Beruf arbeiten in dem die Entfernungsmessung eine grundlegend, wichtige Rolle spielt kann natürlich nur dazu geraten werden ein Entfernungsmessgerät zu besitzen.
Aber auch im Privathaushalt können Entfernungsmessgeräte die Organisation und Umsetzung um einiges erleichtern und beschleunigen.
Man denke nur an die Planung eines Gartens mit Gartenhäuschen, Pool etc.
Bei der Messung im Außenbereich muss jedoch unbedingt aufgepasst werden was für ein Entfernungsmessgerät verwendet wird. Es liegt vor allem an den Distanzen, die ausgemessen werden sollen. Sind es mehr als 20 Meter kann und sollte darüber nachgedacht werden, ob man sich ein etwas teureres Gerät mit eingebauter Kamera oder Fernrohr anschafft. Dies ermöglicht eine besser Zielfindung und die damit verbundene höhere Genauigkeit der Messung.
Bei der Ausmessung von Wohnräumen dagegen reicht ein einfaches Entfernungsmessgerät der unteren Preisstufe jedoch völlig aus.
Solange Sie nicht in einem Schloss, mit 40 Meter langen, auszumessenden Gängen, wohnen spricht nichts dagegen sich eher an der unteren Preiskategorie zu orientieren.
Glauben Sie mir die Länge einer Wand ist sehr viel schneller ausgemessen, als mit Zollstock. Dementsprechend schneller kann dann auch der passende Schrank gekauft und aufgestellt werden.
Entfernungsmessgerät für Vereine interessant
Auch für Vereine ist ein Distanzmesser eine Investition über die es Nachzudenken gilt. Gerade bei den vielen Außensportarten und dem Bau, der Erweiterung oder dem Umbau eines Vereinsgeländes ist ein Entfernungsmessgerät sehr gut zu gebrauchen. Soll zum Beispiel eine Wasserleitung verlegt werden, muss man nicht mit einem Metermaß oder gar mit dem Einschätzen der Entfernung beginnen. Hier kann die Entfernung sofort ohne großes Mühe durch ein solches Messgerät errechnet werden.
Haben Sie noch andere Einsatzgebiete für mein Entfernungsmessgerät im Privatbereich, dann schreiben Sie mir doch bitte eine E-Mail. Ich würde mich freuen, Ihre Erfahrungen in diese Seite zu integrieren.